Chancenportal Alzey-Worms
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Kreisvolkshochschule Alzey-Worms

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Die Kreisvolkshochschule Alzey-Worms (KVHS) in Trägerschaft des Landkreises Alzey-Worms ist gemäß rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz (WBG) staatlich anerkannt.   
Die KVHS versteht sich im Weiterbildungsbereich als kommunaler Dienstleister des Landkreises.

Sie hat die Aufgabe, Erwachsenen den Erwerb und die Vertiefung von Kompetenzen zu ermöglichen. Hierdurch trägt sie zugleich zum Abbau von Bildungsbenachteiligungen und zur Gewährleistung von Chancengleichheit bei. Unsere Programmangebote für Kinder und Jugendliche und die Kooperationsmaßnahmen mit allgemeinbildenden Schulen stellen eine sinnvolle Ergänzung unseres Veranstaltungsangebots dar.   

Die KVHS ist für die Menschen, für Unternehmen, Verwaltungen und andere Institutionen in der Region ein kompetenter Partner, wenn es um Fragen der Weiterbildung geht. Die Beratungstätigkeit ist ein elementarer Baustein unseres Dienstleistungsangebots.

Weiterbildung dient nach unserem Verständnis dem ganzen Menschen mit seinen persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Bedürfnissen. Unser Weiterbildungsprogramm umfasst Veranstaltungen zu den Themenbereichen

  • Beruf,
  • Gesellschaft,
  • Gesundheit,
  • Grundbildung,
  • Kultur
  • und Sprachen.
Wir arbeiten ständig daran, neuen Herausforderungen in der Bildungsarbeit mit adäquaten Programmangeboten gerecht zu werden.  

In der Volkshochschule kommen Menschen zusammen, um in einer Atmosphäre gegenseitiger Achtung und respektvollen Umgangs gemeinsam zu lernen. Die Programmangebote der KVHS sind offen für alle Menschen, unabhängig von Vorbildung, gesellschaftlicher Stellung, Beruf, Nationalität oder Religion. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden seriös und differenziert informiert bzw. angeleitet. Unser Weiterbildungsangebot zeichnet sich aus durch

  • ein breitgefächertes Veranstaltungsprogramm,
  • Präsenz „vor Ort“
  • und  ein faires „Preis-Leistungs-Verhältnis“.  
Die Bildungsarbeit der KVHS wird ermöglicht und gewährleistet durch

  • ein engagiertes und motiviertes Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
  • qualifizierte Lehrkräfte, die fachliche Unterstützung des Landesverbands der Volkshochschulen,
  • die finanzielle Unterstützung durch den Landkreis und das Land Rheinland-Pfalz,
  • die Unterstützung durch die Kommunen, die insbesondere durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten dazu beitragen,
  • dass unsere Arbeit den Menschen in der Region zugutekommen kann,
  • die Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, mit Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und mit Landes-, Bundes- und EU-Behörden. 
Unter gelungenem Lernen verstehen wir, durch das Angebot eines am persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Lebensumfeld der Menschen orientierten Weiterbildungsprogramms einen Beitrag zum Erwerb bzw. zur Erweiterung und Vertiefung von Kompetenzen zu leisten. Der Zugewinn an Kenntnissen, Fähig- und Fertigkeiten, der aus der Teilhabe an Weiterbildung in Gemeinschaft mit anderen Menschen resultiert, soll auch als Chance und (lebens-) bereichernde Erfahrung verstanden werden. Neue Perspektiven werden eröffnet und die nachhaltige Auseinandersetzung mit dem lebensbegleitenden Lernen wird angeregt.
Anbieter in Kategorien
Integration & Migration Freizeit & Kultur Bildung & Arbeit Beratung & Gesundheit

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag - Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Montag + Dienstag:
14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr

Beratungszeiten Integrationskurse:

Montag - Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Montag + Dienstag:
14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr


In den Ferien Bieten wir keine Kurse an!

Adresse und Kontakt

Kreisvolkshochschule Alzey-Worms
Theodor-Heuss-Ring 2
55232 Alzey
Auf Karte anzeigen

06731 408-6740
kvhs​(at)​alzey​-​worms​.​de
https://www.kreis-alzey-worms.eu/volkshochschule/

Ihre Ansprechpartnerin

Kreisvolkshochschule Alzey-Worms
kvhs​(at)​alzey​-​worms​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Integration & Migration

221-40470 Integrationskurs 57 (Hauptkurs) Saulheim

07.06.2022 - 09.05.2023
Integration & Migration

Integreat App

Bildung & Arbeit

231-40604 Englisch Niveau A1.1

Bildung & Arbeit

231-40806 Französisch Niveau A1.2

Bildung & Arbeit

231-40816 Französisch Niveau B1.2

Bildung & Arbeit

231-42216 Spanisch Niveau B1.2

Beratung & Gesundheit

231-30215 Wassergymnastik: Venenleiden

Beratung & Gesundheit

231-30216 Wassergymnastik: Venenleiden

Integration & Migration

221-40620 Konversationskurs Englisch Niveau B1+

Konversationskurs Englisch Niveau B1+

01.03.2022 - 14.06.2022
Integration & Migration

221-40640 Englisch Advanced - Niveau C1

Englisch Advanced - Niveau C1

02.03.2022 - 06.07.2022
Beratung & Gesundheit

221-30250 Die neue Rückenschule

Die neue Rückenschule

03.03.2022 - 19.05.2022
Integration & Migration

221-40616 Englisch Niveau B1.2

Englisch Niveau B1.2

03.03.2022 - 07.07.2022
Freizeit & Kultur

221-30201 Stuhlgymnastik für Frauen

Stuhlgymnastik für Frauen 50+

07.03.2022 - 27.06.2022
Integration & Migration

221-40615 Englisch für Wiedereinsteiger - Niveau B1.1

Englisch für Wiedereinsteiger - Niveau B1.1

07.03.2022 - 27.06.2022
Integration & Migration

221-40618 Englisch Niveau B1+

Englisch Niveau B1+

08.03.2022 - 21.06.2022
Integration & Migration

221-40636 English Conversation - Niveau B1/B2

English Conversation - Niveau B1/B2

09.03.2022 - 25.05.2022
Freizeit & Kultur

221-30121 Qi Gong für einen gesunden Rücken

Qi Gong für einen gesunden Rücken

Integration & Migration

221-42222 Spanisch Niveau B2

Spanisch Niveau B2

14.03.2022 - 23.05.2022
Integration & Migration

221-42217 Spanisch Niveau A2.2

Spanisch Niveau A2.2

15.03.2022 - 24.05.2022
Bildung & Arbeit

221-50103 Excel 2016

Excel 2016

15.03.2022 - 24.03.2022
Integration & Migration

221-42230 Spanische Konversation - Niveau C1

Spanische Konversation - Niveau C1

15.03.2022 - 26.04.2022
Beratung & Gesundheit

221-30530 Genussvoll und leicht genießen

Genussvoll und leicht genießen

Freizeit & Kultur

221-30519 Georg Scheu und seine Weine

Georg Scheu und seine Weine

Beratung & Gesundheit

221-30504 Blick hinter die Kulissen der Weinmacher

Integration & Migration

221-40441 Integrationskurs 54 (Modul 1) Alzey

Integrationskurs 54 (Modul 1) Alzey

21.03.2022 - 03.05.2022
Integration & Migration

221-40424 Integrationskurs 52 (Modul 4) Abend

Integrationskurs 52 (Modul 4) Abend

25.02.2022 - 03.06.2022
Integration & Migration

221-40423 Integrationskurs 51 (O-Kurs) Saulheim

Integrationskurs 51 (O-Kurs) Saulheim

11.04.2022 - 24.05.2022
Integration & Migration

221-40631 Englisch Wiedereinsteiger Niveau B1.2

Englisch Wiedereinsteiger Niveau B1.2

12.04.2022 - 31.05.2022
Freizeit & Kultur

221-30231 Wendo: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen (6 - 9 Jahre)

Wendo: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen (6 - 9 Jahre)

19.04.2022 - 21.04.2022
Freizeit & Kultur

221-30232 Wendo: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen (10 - 14 Jahre)

Wendo: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen (10 - 14 Jahre)

19.04.2022 - 21.04.2022
Beratung & Gesundheit

221-30106 Klang erleben - Selbstheilungskräfte stärken

Klang erleben - Selbstheilungskräfte stärken

25.04.2022 - 04.07.2022
Integration & Migration

221-40450 Integrationskurs 55 (Hauptkurs) Alzey

26.04.2022 - 31.12.2022
Integration & Migration

221-40624 Englische Konversation für Fortgeschrittene Niveau B1

26.04.2022 - 05.07.2022
Beratung & Gesundheit

221-30137 Qi Gong: Magen und Milz

27.04.2022 - 01.06.2022
Beratung & Gesundheit

221-30127 Qi Gong: Magen und Milz

27.04.2022 - 01.06.2022
Integration & Migration

221-40442 Integrationskurs 54 (Modul 2) Alzey

05.05.2022 - 13.06.2022
Freizeit & Kultur

221-30123 Qi Gong: Übungen für den Sommer

Beratung & Gesundheit

221-30511 Topf sucht Deckel - Kochkurs für Singles

Topf sucht Deckel - Kochkurs für Singles

Integration & Migration

221-40435 Integrationskurs 53 (Modul 5) Alzey

Integrationskurs 53 (Modul 5) Alzey

31.05.2022 - 13.07.2022
Integration & Migration

221-40471 Integrationskurs 57 (Modul 1) Saulheim

07.06.2022 - 14.07.2022
Integration & Migration

221-40425 Integrationskurs 52 (Modul 5) Abend

07.06.2022 - 07.09.2022
Integration & Migration

221-40443 Integrationskurs 54 (Modul 3) Alzey

14.06.2022 - 21.07.2022
Integration & Migration

221-10003 Einbürgerungstest

Integration & Migration

221-40436 Integrationskurs 53 (Modul 6) Alzey

04.07.2022 - 14.09.2022
Integration & Migration

221-40472 Integrationskurs 56 (Modul 2) Saulheim

15.07.2022 - 29.09.2022
Integration & Migration

221-40444 Integrationskurs 54 (Modul 4) Alzey

22.07.2022 - 22.09.2022
Integration & Migration

231-40464 Integrationskurs 59 (Modul 4) Alzey

Mehrere Termine, nächster 06.02.2023
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz