Freizeit & Kultur
Freizeitfussball - Trainings- und Spielbetrieb
Als Freizeitfußballer sind wir Mitglieder beim TV 1888 Eich. Unsere
Abteilung setzt sich quer durch die Bevölkerungs- und Berufsschichten zusammen. Überwiegend Schichtarbeiter, beruflich oder privat gebundene Personen üben bei uns Ihre Sportart aus, aufgrund dessen, wird auch nicht an einem "offiziellen" Rundenspielbetrieb teilgenommen. Ungezwungen, aber trotzdem regelmäßig und mit einem gesunden Maß an Ehrgeiz treffen sich Handwerker, Angestellte, Ingenieure, Schüler, etc. wöchentlich zur gemeinsamen Leibesertüchtigung. Auch altgediente Fußballer haben den Weg zu uns gefunden und nehmen an den zahlreichen Spielen und Turnieren in einem Umkreis von ca. 50 Kilometer teil oder reisen gar durch das gesamte Bundesgebiet, um unsere in 44 Jahren aufgebauten Kontakte zu pflegen. Einmal im Jahr laden wir zum "Heinrich-Neumann-Gedächtnis-Hallenturnier" in die Altrheinhalle Eich ein. Bei der nach unserem leider verstorbenen Ehrenmitglied benannten Veranstaltung, nehmen neben Mannschaften der Gemeinde und Verbandsgemeinde, auch Teams aus den angrenzenden Bundesländern teil. 2025 wird dieses Turnier zum 34. Male ausgetragen. Mehr als 400 Fußballer aus dem Umkreis vertraten seit 1981 unsere Trikotfarben und gaben ihr Bestes in unserem Namen. Die Damenmannschaft hat zum 31.12.2014 nach 19 erfolgreichen Jahren den Spielbetrieb eingestellt. Die Herren spielen seit 2013 in Hobbyligen mit. Hierbei handelt es sich um selbstorganisierte Spielgemeinschaften mit festem Spielplan. Im Gegensatz zum "aktiven" Spielbetrieb finden die Spieltage allerdings nur alle 14-Tage statt und die Spiele werden auf Kleinfeld ausgetragen. Zur Zeit nehmen wir am Spielbetrieb der Hobby - Championship Kurpfalz teil.
Abteilung setzt sich quer durch die Bevölkerungs- und Berufsschichten zusammen. Überwiegend Schichtarbeiter, beruflich oder privat gebundene Personen üben bei uns Ihre Sportart aus, aufgrund dessen, wird auch nicht an einem "offiziellen" Rundenspielbetrieb teilgenommen. Ungezwungen, aber trotzdem regelmäßig und mit einem gesunden Maß an Ehrgeiz treffen sich Handwerker, Angestellte, Ingenieure, Schüler, etc. wöchentlich zur gemeinsamen Leibesertüchtigung. Auch altgediente Fußballer haben den Weg zu uns gefunden und nehmen an den zahlreichen Spielen und Turnieren in einem Umkreis von ca. 50 Kilometer teil oder reisen gar durch das gesamte Bundesgebiet, um unsere in 44 Jahren aufgebauten Kontakte zu pflegen. Einmal im Jahr laden wir zum "Heinrich-Neumann-Gedächtnis-Hallenturnier" in die Altrheinhalle Eich ein. Bei der nach unserem leider verstorbenen Ehrenmitglied benannten Veranstaltung, nehmen neben Mannschaften der Gemeinde und Verbandsgemeinde, auch Teams aus den angrenzenden Bundesländern teil. 2025 wird dieses Turnier zum 34. Male ausgetragen. Mehr als 400 Fußballer aus dem Umkreis vertraten seit 1981 unsere Trikotfarben und gaben ihr Bestes in unserem Namen. Die Damenmannschaft hat zum 31.12.2014 nach 19 erfolgreichen Jahren den Spielbetrieb eingestellt. Die Herren spielen seit 2013 in Hobbyligen mit. Hierbei handelt es sich um selbstorganisierte Spielgemeinschaften mit festem Spielplan. Im Gegensatz zum "aktiven" Spielbetrieb finden die Spieltage allerdings nur alle 14-Tage statt und die Spiele werden auf Kleinfeld ausgetragen. Zur Zeit nehmen wir am Spielbetrieb der Hobby - Championship Kurpfalz teil.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Bitte bei Interesse vorher anmelden: info@fzk-eich.de
Probetraining 4 Wochen möglich, danach nur noch mit Mitgliedschaft - Zugang
- Mitgliedschaft erforderlich
Termindetails
Gültig bis zum 17.12.2025
Outdoor - Ausrüstung der Witterung angepasst notwendig. Schuhwerk für Hardground wird empfohlen.
Ort
Hammer Str.
67575 Eich
Deutschland
Sportplatz "Rote Erde"
67575 Eich
Deutschland
Sportplatz "Rote Erde"
Alter / Zielgruppe
14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Senioren