Chancenportal Alzey-Worms
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Integration & Migration

Rhetorik

Anbieter kontaktieren
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Rhetorik für zugewanderte Frauen und Migrant*innen Kompetenz zeigen – Lernen Sie frei zu sprechen und andere vonIhren Ideen zu überzeugen

Viele Menschen trauen sich nicht, ihre wertvollen Gedanken auch in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Besonders Frauen tun sich oft schwer, frei vor anderen zu reden. Zugewanderte Frauen und Migrant*innen, die hier oft noch nicht die gleiche Stellung wie im Heimatland haben und die oft nicht gemäß ihrer Ausbildung tätig sind oder die Angst haben, dass man ihnen aufgrund eines Akzents nicht zuhören möchte, leiden unter einer gewissen „Sprachlosigkeit“ in der Gesellschaft. Aber gerade diese Frauen sollten sich auch Gehörverschaffen können. Dazu braucht es nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch einige wissen Know-How, wie man andere sprachlich von seinen Ideenüberzeugen kann. Dass dieses Erlernen viel Freude bereitet und schon nach kurzer Zeit beeindruckende Ergebnisse liefert, wollen wir mit unserem praxisorientierten Seminar zeigen. Wir – das sind Alexandra von Bose M.A., die seit über 20 Jahren Rhetorikkurse an diversen Hochschulen gehalten hat und die hauptberuflich als Integrationsbeauftragte im Landkreis Alzey-Worms arbeitet und Marie von Bose, die Schauspiel, Sprechtraining und Improvisationstheaterin London studiert. Beide zusammen moderieren mehrere Online Workshops zum Thema Kommunikation und interkulturelle Kommunikation. Unser Workshop nimmt schnell vorhandene Unsicherheiten und er setzt diese mit ausgesprochenem Spaß am eigenen Wort. Die durchschnittliche Steigerung der Redegewandtheit durch ein gezieltes Rhetoriktraining beträgt 80%!Für alle interessierten zugewanderten Frauen, die nach Deutschlandeingewandert sind und die eventuell vorhandene Redehemmungenüberwinden und kompetent auftreten wollen. Gut reden zu können stärkt immens das Selbstvertrauen und ebnet den beruflichen und privaten Weg. Dieses Seminar ist auch geeignet für Menschen, die politisch tätig werden wollen.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Für zugewanderte Frauen und Migrant*innen
Kosten
kostenfrei

Termindetails

Fr., 08.04.2022
15:00 - 18:00 Uhr

Ort


Alter / Zielgruppe

Frauen

Adresse und Kontakt

Gleichstellungstelle - Frauenbüro
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey

frauenbuero(at)alzey-worms.de
www.frauen-in-aktion.de


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Integration & Migration

Integrationskurs

Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!

Integration & Migration

Alphabetisierungskurs

Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.

Integration & Migration

Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau A2

Nehmen Sie am Spezialberufssprachkurs A2 teil und lernen berufsbezogenes Deutsch, um am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Der erste Schritt in Richtung Integration.

Integration & Migration

Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B1

Gute Deutschkenntnisse sind für den Einstieg ins Berufsleben unbedingt notwendig - belegen Sie den Spezialberufssprachkurs B1 und verbessern Ihr berufsbezogenes Deutsch.

Integration & Migration

Berufssprachkurs B2 (400 Unterrichtsstunden)

Sie möchten nach einem Integrationskurs Ihr Deutsch weiter verbessern? Mit diesem Basisberufssprachkurs können Sie das Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GER erreichen.

Integration & Migration

Berufssprachkurs B2 (400 Unterrichtsstunden)

Mit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Integration & Migration

Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau C1

Mit diesem Basisberufssprachkurs können Sie Ihre Deutschkenntnisse noch weiter verbessern und das Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GER erreichen.

Integration & Migration

Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 für Beschäftigte und Azubis

Verbessern Sie Ihr Deutsch – und damit Ihre Chancen, im Arbeitsleben und auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz