Integration & Migration
Rhetorik
Rhetorik für zugewanderte Frauen und Migrant*innen Kompetenz zeigen – Lernen Sie frei zu sprechen und andere vonIhren Ideen zu überzeugen
Viele Menschen trauen sich nicht, ihre wertvollen Gedanken auch in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Besonders Frauen tun sich oft schwer, frei vor anderen zu reden. Zugewanderte Frauen und Migrant*innen, die hier oft noch nicht die gleiche Stellung wie im Heimatland haben und die oft nicht gemäß ihrer Ausbildung tätig sind oder die Angst haben, dass man ihnen aufgrund eines Akzents nicht zuhören möchte, leiden unter einer gewissen „Sprachlosigkeit“ in der Gesellschaft. Aber gerade diese Frauen sollten sich auch Gehörverschaffen können. Dazu braucht es nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch einige wissen Know-How, wie man andere sprachlich von seinen Ideenüberzeugen kann. Dass dieses Erlernen viel Freude bereitet und schon nach kurzer Zeit beeindruckende Ergebnisse liefert, wollen wir mit unserem praxisorientierten Seminar zeigen. Wir – das sind Alexandra von Bose M.A., die seit über 20 Jahren Rhetorikkurse an diversen Hochschulen gehalten hat und die hauptberuflich als Integrationsbeauftragte im Landkreis Alzey-Worms arbeitet und Marie von Bose, die Schauspiel, Sprechtraining und Improvisationstheaterin London studiert. Beide zusammen moderieren mehrere Online Workshops zum Thema Kommunikation und interkulturelle Kommunikation. Unser Workshop nimmt schnell vorhandene Unsicherheiten und er setzt diese mit ausgesprochenem Spaß am eigenen Wort. Die durchschnittliche Steigerung der Redegewandtheit durch ein gezieltes Rhetoriktraining beträgt 80%!Für alle interessierten zugewanderten Frauen, die nach Deutschlandeingewandert sind und die eventuell vorhandene Redehemmungenüberwinden und kompetent auftreten wollen. Gut reden zu können stärkt immens das Selbstvertrauen und ebnet den beruflichen und privaten Weg. Dieses Seminar ist auch geeignet für Menschen, die politisch tätig werden wollen.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Für zugewanderte Frauen und Migrant*innen
- Kosten
- kostenfrei
Termindetails
Fr., 08.04.2022
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Alter / Zielgruppe
Frauen
Adresse und Kontakt
Gleichstellungstelle - Frauenbüro
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey