Chancenportal Alzey-Worms
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Berufliche Integration der Rheinhessen-Fachklinik Alzey

des Landeskrankenhaus (AöR)

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Menschen, die wegen einer psychischen Beeinträchtigung einer besonderen beruflichen Eingliederung bedürfen, unterstützt die Rheinhessen-Fachklinik Alzey mit beruflichen Integrationsmaßnahmen.

Die Maßnahmen sind geeignet für Personen, die volljährig sind und möglichst über einen Hauptschulabschluss verfügen. Sie müssen einen Anspruch auf Förderung der beruflichen Leistungsfähigkeit durch die Agentur für Arbeit oder Rentenversicherung haben.

Die beruflichen Integrationsmaßnahmen zielen darauf ab, die Teilnehmer zu einer (Wieder-) Aufnahme einer Beschäftigung (in Einzelfällen auch einer Ausbildung) zu befähigen. Hierzu werden die individuellen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eruiert und im Verlauf der Maßnahmen erweitert und angepasst.

Wie ist eine Teilnahme möglich?

Die Anerkennung von der Agentur für Arbeit / von der Rentenversicherung ist vor Beginn der Schulungsmaßnahme notwendig. Ein Informationsgespräch über unsere berufliche Integrationsmaßnahme ist jederzeit vereinbar.

Etwaige Lehrgangskosten werden von der Agentur für Arbeit oder von der Rentenversicherung an den Träger erstattet. Die Teilnehmer können als Rehabilitanten Übergangsgeld oder vergleichbare Leistungen der Agentur für Arbeit bzw. der Rentenversicherung erhalten. Lernmittel und Fahrtkosten werden erstattet.

Das Integrationsangebot in Vollzeitform beträgt an vier Tagen in der Woche je acht Stunden, an einem Tag vier Stunden. In Absprache mit der Agentur für Arbeit bzw. der Rentenversicherung ist auch eine Teilzeitform möglich.
Anbieter in Kategorien
Bildung & Arbeit

Adresse und Kontakt

Berufliche Integration der Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey
Auf Karte anzeigen

06731 50-1701
berufliche​.​integration​(at)​rfk​.​landeskrankenhaus​.​de
https://www.landeskrankenhaus.de/rheinhessen-fachklinik-alzey/unser-angebot/teilstationaere-ambulante-angebote/berufliche-integrationsmassnahmen

Ihr Ansprechpartner

Andreas Büttenbender
06731 50-1703
A​.​Buetternbender​(at)​rfk​.​landeskrankenhaus​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Bildung & Arbeit

Unterstützte Beschäftigung

Die Unterstützte Beschäftigung ist ein berufliches Orientierungs- und Qualifizierungsangebot, das auf zwei Jahre angelegt ist.

Bildung & Arbeit

Berufliche Integrationsmaßnahme

Die Berufliche Integrationsmaßnahme ist auf 12 Monate angelegt. Sie bietet 25 Plätze und hat die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit zum Ziel.

Keine abgelaufenen Angebote.
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz