Chancenportal Alzey-Worms
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung & Arbeit

Unterstützte Beschäftigung

Anbieter kontaktieren
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Unterstützte Beschäftigung ist ein berufliches Orientierungs- und Qualifizierungsangebot, das auf zwei Jahre angelegt ist. Es hat die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit als übergeordnetes Ziel, das über Qualifizierung in betrieblichen Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie mittels unterstützenden Trainings erreicht werden soll.

Inhalte der Unterstützten Beschäftigung

Die Unterstützte Beschäftigung beinhaltet drei Phasen:
Orientierung, Qualifizierung und Stabilisierung.
Über alle Phasen hinweg finden Job-Coaching sowie Reflexions- und Trainingskurse statt.

Das Job-Coaching bietet aktive und tatkräftige Unterstützung u.A. bei den Themen:
  • Berufliche Verortung und Orientierung
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen Suche nach geeigneten Praktikums-, Qualifikations und Arbeitsplätzen
  • Kontaktaufnahme zu Unternehmen
  • Vorstellungsgespräche: Vorbereitung und Begleitung
  • Begleitete Einarbeitung und Training in Betrieben
  • Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
Die wöchentlichen Gespräche finden in unseren Räumlichkeiten bzw. die Trainings vor Ort in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes statt.

Unsere Reflexions- und Trainingskurse (RuT) umfassen unterschiedliche Themen. Sie dienen dem gegenseitigen Austausch der unterstützten Beschäftigten und der gemeinsamen Reflexion der Erfahrungen in Praktika. Es werden persönliche, soziale und berufliche Fertigkeiten trainiert. Es können allgemeine und berufliche Kenntnisse vermittelt sowie alltagspraktische Fertigkeiten geübt werden.

Daneben können alle Angebote unserer Beruflichen Integration bedarfs- und indikationsabhängig genutzt werden
(z.B. Psychologische Einzelgespräche, Kommunikationsund Soziales Kompetenztraining, Gesundheitslehre, DBT-Skillstraining, PC-Training).

Die Unterstützte Beschäftigung ist hierbei in drei Phasen gegliedert:

Einstiegsphase:
  • Feststellung und Förderung von Ressourcen
  • Organisation von unterstützenden Hilfen
  • Erstellen eines Berufsprofils
  • Hospitationen sowie Praktika mit Orientierungscharakter
  • Festlegung möglicher Qualifizierungsbereiche und -betriebe
Qualifizierungsphase:
  • Qualifizierungspraktika
  • Arbeitsplatzanalyse
  • Unterstützung bei der Arbeitsplatzgestaltung und -anpassung
  • Arbeitgeberberatung
  • Berücksichtigung und Erweiterung des Berufsprofils
  • Klärung der Einstellungsabsicht
Stabilisierungsphase:
  • Klärung beruflicher Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherstellung eines reibungslosen Einstiegs in das Angestelltenverhältnis
  • Im Bedarfsfall: Anbahnung einer Berufsbegleitung
Zugangsvoraussetzungen / Rahmenbedingungen
Wir richten unser Angebot an Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen,
  • die mindestens 18 Jahre alt sind.
  • die im günstigsten Fall über einen Hauptschulabschluss verfügen.
  • bei denen bisherige berufliche Integrationsmaßnahmen ohne Erfolg verliefen.
  • die aufgrund beeinträchtigungsbedingter Einschränkungen eine Ausbildung, Umschulung oder sonstige Integrationsmaßnahmen nicht absolvieren können.
  • bei denen langfristige Orientierung und Qualifizierung die Chance auf die Aufnahme eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses aussichtsreich erscheinen lässt.
  • bei denen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bewilligt wurden (als Persönliches Budget der Agentur für Arbeit oder als Bewilligungsbescheid der Deutschen Rentenversicherungen oder sonstiger Leistungsträger).
Die Kosten der Unterstützten Beschäftigung sowie
Fahrtkosten werden vom Kostenträger übernommen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann Übergangsgeld gezahlt werden.

Ort

Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey
Deutschland

Adresse und Kontakt

Berufliche Integration der Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey

berufliche.integration(at)rfk.landeskrankenhaus.de
https://www.landeskrankenhaus.de/rheinhessen-fachklinik-alzey/unser-angebot/teilstationaere-ambulante-angebote/berufliche-integrationsmassnahmen

Ihr Ansprechpartner

Andreas Büttenbender
06731501703
A.Buetternbender(at)rfk.landeskrankenhaus.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung & Arbeit

Mittlerer Bildungsabschluss - Vorbereitungskurs

Ein qualifizierter Schulabschluss wie die "Mittlere Reife" bildet heute mehr denn je eine wichtige Grundlage für eine Aus- oder Weiterbildung und verbessert Ihre beruflichen Chancen.

Bildung & Arbeit

Geprüfte*r Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation IHK

inkl. AdA-Schein

Bildung & Arbeit

Fremdsprachenkorrespondent*in

Nutzen Sie Ihr Sprachtalent für Ihre Ausbildung

Bildung & Arbeit

Berufliche Integrationsmaßnahme

Die Berufliche Integrationsmaßnahme ist auf 12 Monate angelegt. Sie bietet 25 Plätze und hat die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit zum Ziel.

Bildung & Arbeit

Digitalcafe

Bildung & Arbeit

Integrationshilfe für KInder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in Schule und Kindergarten

Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in Kindergärten und Schulen und unterstützen individuell je nach Bedarf.

Bildung & Arbeit

Die Ausbildungsretter! - Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz