Chancenportal Alzey-Worms
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Freizeit & Kultur

Wenn ein Kind nicht bleiben konnte …

Anbieter kontaktieren
Berliner Str. 65, 55232 Alzey, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Der Hospizverein DASEIN e.V. Alzey hat in Zusammenarbeit mitdem Frauenbüro des Land-kreises Alzey-Worms das Projektauf dem Alzeyer Friedhof ins Leben gerufenund die organisatorische und finanzielle Patenschaftübernommen.
Der Verlust eines ungeborenen Kindes in der frühen Schwangerschaft, ist für viele Betroffene ein trauriges und belastendes Ereignis. In dieser Situation sind Frauen und ihre Familien häufig schockiert, emotional sehr aufgewühlt und fühlen sich alleingelassen. Die Trauer der Betroffenen wird häufig nicht ernstgenommen, weil das Kind „ja noch so klein war“. Und dennoch:
die meisten Frauen begleitet die Trauer um das verlorene Kind ein Leben lang. Vielen hilft es bei einer Trauerfeier Abschiednehmen zu können und einen Ort des Gedenkens zu haben, der ihnen Hoffnung und Kraft spendet. Betroffene und Nahestehende sollen sich von ihren Kindern entsprechend verabschieden können und einen Ort des Gedenkens haben, der ihnen Hoffnung und Kraft spendet.
Der von den Künstlerinnen Rita Breuder und Regina Pickerodt-Fachinger gestaltete Platz ist als "Weg des Lebens" mit Höhen und Tiefen angelegt. Mit seinen vier Stationen versinnbildlicht er die Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft. Im Rund des Beisetzungskreises liegen 63 Gedenksteine, die zur Erinnerung an ein verstorbenes Kind erworben werden können (Kontakt: Rita Breuder, Tel. 07633/6618).
Hier haben Eltern einen Platz für ihr Kind. Einen Ort, an dem Tränen, Trauer, Wut aber auch Hoffnung und andere Gefühle gelebt werden dürfen, es besteht auch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
Die Gedenk- und Bestattungsfeiern finden zweimal jährlich statt,für die Eltern entstehen keine Kosten.

Weitere Informationen

Kosten
kostenfrei

Termindetails

So., 13.12.2020
15:00 - Uhr

Ort

Berliner Str. 65
55232 Alzey
Deutschland
Hauptfriedhof

Adresse und Kontakt

Gleichstellungsstelle
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey

frauenbuero(at)alzey-worms.de


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Hospizverein DASEIN e.V.

Ähnliche Angebote

Freizeit & Kultur

Als sie in den Spiegel sah – Ein Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit mit Übungen für Dich.

Praktische Übungen für alle, die sich Veränderung wünschen – anschaulich in eine Geschichte verpackt und erlebbar gemacht.

Freizeit & Kultur

„Böse Mädchen kommen überall hin“

Es gibt viele Rebellinnen, die gängige Geschlechterklischees durchbrechen und deren Selbstbewusstsein auf uns abfärben kann.

Freizeit & Kultur

Mountainbiken in Rheinhessen

In der Sommerzeit jeden Montag. Start: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr 25-30 km Voraussetzungen: MTB Im Frühjahr und Herbst auch Beleuchtung

Freizeit & Kultur

Kurse zur Staatlichen Fischerprüfung

Kurse zur Staatlichen Fischerprüfung

Freizeit & Kultur

Kostenlose Ausleihe von Büchern und Medien in der "Bücherkiste" Armsheim

Bücherausleihe

Jeden
Freizeit & Kultur

Chorprobe bei den Alsheimer Tönen

Seit Anfang 2017 sind wir ein Pop-und Gospelchor und entwickeln uns nun stetig weiter.

Freizeit & Kultur

Musikstunde

Musik mit Spaß und Freunden

Jeden Freitag
Freizeit & Kultur

221-20701 Waldimpressionen malen und zeichnen

Mal- und Zeichenkurs

01.03.2022 - 31.05.2022
Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt